Zum Hauptinhalt springen

Du bist hier, weil du dir mit einem Ferien- oder Schülerjob das Taschengeld aufbessern möchtest?

Das ist der richtige Schritt: Denn im Weimarer Land gibt es zahlreiche Arbeitgeber, die auf deine Unterstützung warten. Ob auf die Schul- bzw. Semesterferien begrenzt, oder auch darüber hinaus, hier findest du einen Job, der dir gefällt.

Deine Vorteile

  • Du verbesserst dein Taschengeld erheblich

  • erhältst Einblicke in interessante Firmen und Jobs

  • beginnst schon frühzeitig, dir ein berufliches Netzwerk aufzubauen und

  • findest vielleicht schon jetzt deinen Arbeitgeber der Zukunft

Auf der Suche nach dem für dich passenden Job kannst du die Umkreissuche nutzen oder dir mittels Karte einen Überblick verschaffen.

Umkreissuche

Aktuelle Jobs in deiner Nähe

Infos und Tipps rund um deinen Ferienjob

Informationen bei Bezug von BAB

Von deinen Bruttoeinnahmen aus dem Nebenverdienst werden pauschal Werbungskosten, Steuern und Sozialversicherungsbeiträge abgezogen. Außerdem können die tatsächlichen geförderten Altersvorsorgebeiträge sowie ein Freibetrag abgezogen werden.

Informationen für Beziehende von Leistungen nach dem BAföG

Für Jobs, die du während deines BAföG-Bezuges ausübst, erhältst du einen Freibetrag in Höhe der Minijob-Grenzen. Dieser beträgt monatlich 556 € im Jahr 2025, wird aber jährlich angepasst.
Maßgeblich für die Berechnung des BaföG ist nicht, ob du innerhalb oder außerhalb deiner Ferien arbeitest.

Informationen für Bürgergeldbeziehende

Du bist Schülerin oder Schüler an einer allgemein- oder berufsbildenden Schule und hast das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet? Dann werden Einkünfte aus einem Ferienjob nicht als Einkommen auf die Leistungen angerechnet. Wichtig hierbei ist aber, dass du die Beschäftigung ausschließlich in den Ferien ausübst (§ 11a Abs. 7 SGB II).